Willkommen bei WaldGlarnerland
Aktuelles
Zeitschriften – Lesezeit 2 min
Jura will grüne Energie dank Wasserstoff aus Holz
Das Unternehmen «H2 bois SA» lanciert in Glovelier sein Projekt zum Bau einer Anlage, die aus Holz grünen Wasserstoff herstellen soll. Das Verfahren frisst wenig Strom und belastet die Umwelt weit weniger als die Produktion von grauem Wasserstoff.
Verband & Politik – Lesezeit 2 min
Hinweis für Publikationen Lehrabschluss Forstwarte 2023
«Wald und Holz» und «La Forêt» publizieren traditionsgemäss die Fotos und Namen der jungen Berufsleute, die im laufenden Jahr die Lehrabschlussprüfung als Forstwart/-in bestanden haben. Hierfür bitten wir Sie die Publiktionshinweise zu beachten:
Zeitschriften – Lesezeit 2 min
Nachgefragt bei vier förstern – Wie beurteilen Sie die Lage beim Energieholz?
Seit vergangenem Sommer ist der Bedarf an Holz für Hackschnitzel, Pellets & Co. grösser, die Preise sind teils bis zu 15 Prozent gestiegen. Der höhere Erlös lässt Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer aufatmen.
Zeitschriften – Lesezeit 2 min
EU: Privatwaldbesitzer fordern faires Abkommen für Bioenergie
Basierend auf einem Kommissionsvorschlag hat das EU-Parlament diverse Änderungen für die Nutzung von Energieholz beschlossen. Die europäischen Waldbesitzer sind konsterniert. Ein Gegenvorschlag liegt bereits auf dem Tisch.
Zeitschriften – Lesezeit 2 min
«Wir müssen 70 bis 80 Franken pro Festmeter bekommen»
Zurzeit laufen Verhandlungen zwischen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern sowie den Betreibern von Holzkraftwerken, die auf der Suche nach mehr Holz für die Energienutzung sind. Doch wer mehr Holz verlangt, muss auch mehr bezahlen, so die Devise von...
Verband & Politik – Lesezeit 2 min
Neuer Geschäftsführer bei WaldAargau
Ende März 2023 wird sich der bisherige Geschäftsführer von WaldAargau, Theo Kern, beruflich verändern und eine neue Herausforderung annehmen. Zu seinem Nachfolger hat der Vorstand Felix Moor ernannt.
Waldwissen | Verband & Politik – Lesezeit 2 min
Jahrbuch Wald und Holz 2022
Waldressourcen, Holznutzung, Leistungen und Produkte des Waldes – Das Jahrbuch Wald und Holz wird vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) verfasst und herausgegeben.
Waldwissen | Verband & Politik – Lesezeit 2 min
Neue Grafik der Ökosystemleistungen des Waldes
Der Wald ist mehr als nur Holzlieferant. Das ist den meisten Leuten bekannt. Die neue Waldgrafik von WaldSchweiz zeigt anschaulich die vielfältigen, oft nicht direkt sichtbaren Leistungen unseres Waldes, von denen wir als Gesellschaft tagtäglich profitie...